Familiennachrichten

Dies ist ein Forum mit aktuellen Nachrichten über die Familie, über einzelne Mitglieder oder das Umfeld. Dies erfordert die Mitwirkung möglichst vieler Angehöriger.

Die Website-Verantwortlichen nehmen gern entsprechende Anregungen und Informationen entgegen. Hierzu gehören insbesondere Angaben über familiäre Veränderungen, z. B. Geburten, Hochzeiten, besondere Geburtstage usw.

Nachrichten:

2022-06-09_Dirk und Susanne

09.06.2022
Hochzeit von Dirk v. Barby und Susanne Stundner-v. Barby

Die Hochzeit fand in Ahrenshoop statt.

Jutta v.Barby

01.04.2020
Todestag von Jutta v. Barby

Jutta v. Barby verstarb im Alter von 80 Jahren in Ratingen.

Lena v.Barby_2021

26.02.2020
Geburt von Lena v. Barby

Tochter von Wolf und Jenny v. B.

05.08.2019
Geburt von Georg Alexander Fritz Ulrich v. Barby

Sohn von Hubertus und Anne v. B.

16.02.2017
Geburt von Sebastian v. Barby

Sohn von Thessa v. B. und Jarek Korczynski

11.08.2016
Geburt von Maximilian Theodor Paul Henning v. Barby

Sohn von Hubertus und Anne v. B.

03.03.2016
Todestag von Karl-Heinz Dahl

Karl-Heinz Dahl verstarb im 78. Lebensjahr in Travemünde.

Hans-Wiprecht

28.06.2015
Todestag von Hans Wiprecht v. Barby

Der Senior der Familie verstarb im 82. Lebensjahr.

24.02.2015
Geburt von Richard v. Barby

Sohn von Thessa v. B. und Jarek Korczynski

21.10.2014
Geburt von Louisa Henriette Oda Irene v. Barby

Tochter von Hubertus und Anne v. B.

02.06.2014
Geburt von Jona v. Bredow

Sohn von Sebastian und Meike v. Bredow

24.11.2012
Geburt von Luise Agnes Marie v. Barby

Tochter von Thessa v. B. und Jarek Korczynski

16.03.2012
Geburt von Luca v. Bredow

Sohn von Sebastian und Meike v. Bredow

27.08.2011
Hochzeit von Thessa und Jarek

Die standesamtliche Trauung von Thessa v. Barby und Jarek Korczynski fand am 27.08.2011 in Berlin statt.

16.06.2011
Todestag von Dorothea Schröder

Die Seniorin der Familie Dorothea Schröder, geb. v. Barby, verstarb in ihrem 93. Lebensjahr in Pulsnitz, wo sie zuletzt lebte.

04.06.2011
Hochzeit von Hubertus und Anne

Die kirchliche Trauung fand am 4. Juni 2011 in Hamburg statt. Die standesamtliche Trauung war am 27. November 2010 in Adelsdorf bei Höchstadt (Klaus und Irene).

10.07.2009
Geburt von Benjamin Levin von Barby

Sohn von Caroline von Barby und Henrik Fels-von Barby

27.06.2009
Hochzeit von Alexandra und Sebastian

Die standesamtliche Trauung von Alexandra und Sebastian Senfft v. Pilsach war in Plattenburg, Landkreis Prignitz; die kirchliche Trauung fand am 29.08.2009 in Pommersfelden, Landkreis Bamberg, statt.

04.04.2009
Hochzeit von Caroline und Henrik

Caroline und Henrik Fels-von Barby haben in Timmendorfer Strand geheiratet.

24.03.2009
90. Geburtstag von Dorothea Schröder

Die Familienseniorin Tante Dorothea konnte ihren Festtag in Ohorn im Kreise von Kindern, Enkeln, Nichten und Neffen feiern.

05.12.2008
Hochzeit von Sebastian und Meike v. Bredow

Die standesamtliche Trauung von Sebastian und Meike, geb. Brosterhus, war in Aachen; die kirchliche Trauung hat am 16.05.2009 in Boppard-Herschwiesen stattgefunden.

08.10.2008
Geburt von Liam Dahl

Sohn von Ulrike Dahl und Kurt Neubaumer

25.02.2008
Aktivitäten für das Gutshaus Loburg

Der „Freundeskreis Barbyhaus Loburg e. V.“ engagiert sich seit einigen Jahren für die Erhaltung und Instandsetzung des ehemaligen Gutshauses.
Der Vorsitzende des Vereins und ehemalige Pfarrer der St. Laurentiuskirche, Herr Boshamer, mit dem Otto in Verbindung steht, hat im Februar 2008 an die Stadt Loburg geschrieben, um diese in die weiteren Bemühungen einzubeziehen.

Für die Erhaltung, Instandsetzung und Nutzung des Gutshauses konnte inzwischen (bis Juli 2009) noch keine Lösung in der angestrebten Verbindung mit der Stadt und einer eventuellen Stiftung gefunden werden. Die Aussichten dafür sind auch kaum besser geworden, seitdem Loburg am 01.01.2009 ein Ortsteil der Einheitsgemeinde/Stadt Möckern geworden ist.

Anschreiben an die Stadt Loburg

08.02.2008
Tradition in neuer Gestaltung

Wie eine moderne Interpretation unseres Familienwappens aussehen kann, zeigt die obige Darstellung. Entworfen und auf Leinwand ausgeführt wurde das Bild von Thessa. Es wurde als Türschild verwendet während ihrer Zeit in Lübeck. Jetzt ergänzt es Joachims Familiensammlung – vielleicht dient es als Anregung für weitere Interpretationen?